Drei Wege zu mehr Bewegung und geistiger Aktivität.
Regelmäßige Bewegung ist das A und O für ein gesundes Leben. Allgemein kann aber in der heutigen Zeit ein erheblicher Bewegungsmangel beobachtet werden. Eine Verhaltensstruktur, die sich auch bei den Senioren in den Alten- und Pflegeeinrichtungen fortsetzt. Doch gerade für ältere Menschen ist es immens wichtig, regelmäßig körperliche Bewegungsübungen durchzuführen. Zudem hat regelmäßige Bewegung positive Auswirkungen auf das Gehirn und die kognitive Leistungsfähigkeit eines Menschen. Warum also diese enorme Inaktivität in unseren Heimen? Eine wesentliche Rolle spielt hier die Motivation. Oft werden Bewegungsübungen rein kinetisch durchgeführt, ohne jegliche Freude an den ausgeübten Aktivitäten und ohne irgendeine geistige Stimulation. Genau hier setzt der MemoMoto an.
Mit dem MemoMoto bleiben ältere Menschen – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – gleichzeitig körperlich und geistig aktiv. Ziel ist es, ein weitgehend gesundes und selbstbestimmtes Leben zu fördern. So trägt der MemoMoto nachweislich dazu bei, Mobilität und Lebensqualität zu erhalten.
Der MemoMoto kombiniert Bewegungsübungen mit einem Bildschirm. Auf diesem werden vertraute Routen aus der direkten Umgebung gezeigt, deren Verlauf durch die Bewegung des Anwenders gesteuert wird – unabhängig davon, ob er ein Laufband, einen Heimtrainer, ein MOTOmed, eine Kaffeemühle oder ein anderes Bewegungsgerät nutzt. Die Route bewegt sich nur, solange der Benutzer aktiv bleibt. Hört er auf, hält auch das Bild an – so kann man die Umgebung in Ruhe betrachten und anschließend die Bewegung fortsetzen, bis das Ziel erreicht ist.
Vertraute Wege aus der nahen Umgebung.
Im Gegensatz zu üblichen Bewegungsübungen, bei denen meist eine vorgegebene Zeit gelangweilt abgearbeitet wird, sorgt der MemoMoto für die nötige Motivation, sich häufiger und länger zu bewegen. Hier heißt es: „Lass uns zur Kirche fahren oder um den See!“ Das bewirkt, dass der Anwender sich instinktiv immer weiterbewegt, da er sein Ziel erreichen möchte.
DREI Einsatzbereiche – MemoMoto DREI IN EINS im Alltag.
Die Filmaufnahmen werden ganz individuell nach den Wünschen der jeweiligen Alten- und Pflegeeinrichtungen angefertigt. Sie führen durch die unmittelbare Umgebung der betreffenden Einrichtung oder durch Gegenden, die den Bewohnern bekannt sind. Diese Orte können von den Bewohnern meist nicht mehr persönlich besucht werden. Sie wecken aber Erinnerungen an frühere Zeiten und stimulieren so die Kognition. Gleichzeitig erzeugen sie bei den Menschen eine enorme Freude und sorgen für Ruhe und Ausgeglichenheit.
DREI Anwendungsbereiche – Drei Wege zu mehr Bewegung und geistiger Aktivität.
Neben den Radtouren zum Erhalt der Mobilität sind im MemoMoto DREI IN EINS auch das erfolgreiche Erinnerungsfenster® und Liederbox® integriert. Das Erinnerungsfenster weckt Erinnerungen durch Bildern von früher aus der direkten Umgebung Ihrer Senioreneinrichtungen. Die Liederbox ist ein nutzerfreundliches Musiksystem für das gemeinsame Singen in der sozialen Betreuung mit Hilfe von Musik und Text als Videomaterial.
Der MemoMoto DREI IN EINS bestehend aus folgenden Komponenten:
- Einem leistungsstarken PC mit Windows WPF Betriebssystem und Bluetooth-Empfänger.
- Der neuesten MemoMoto Software (2025 – 3.5) mit anpassbarer Benutzeroberfläche (Sprache/Farbe).
- Einem stabilen und sicheren, mobilen, höhenverstellbaren Ständer (120 cm – 170 cm).
- Einem professionellen 32″ Full-HD-Monitor, lüfterlos mit hohem Kontrast und einem Betrachtungswinkel von 178°, für einen Sichtabstand von 1,50 Metern oder einem professionellen 43″ Full-HD-Monitor, lüfterlos mit hohem Kontrast und einem Betrachtungswinkel von 178°, für einen Sichtabstand von 2,00 Metern.
- Dem Bewegungssensor (Wii Motion Plus) mit zugehörigen (4) Eneloop Akkus und Ladevorrichtung sowie einer Halterung mit Klettverschluss.
- Allen erforderlichen Verbindungskabeln, sowie 3 m Stromanschlusskabel.
- Liederbox Lizenz mit dem Basispaket. Das Basispaket besteht aus 20 Liedern
- Installation und Einweisung vor Ort, für das Pflegeteam.
- Die Produktion und Lizenz von 3 bis 4 individuellen Videorouten von jeweils ca. 30 -35 Minuten aus der unmittelbaren Umgebung in 50p HD-Qualität, optional erweiterbar durch Routen aus unserer Bibliothek.
- Die Produktion und Lizenz von das Erinnerungsfenster mit Bildern von früher aus der unmittelbaren Umgebung.
- Installation und Einweisung vor Ort, für das Pflegeteam.
Der MemoMoto wird mit individuellen nach Ihren Wünschen angefertigten Routen ausgestattet. Dabei können Sie die Routenführung selber festlegen. Zum Beispiel eine Rundfahrt von Ihrer Senioreneinrichtung, vorbei an bekannten Bauwerken zu einer Kirche und durch einen Park wieder zurück zur Einrichtung. Oder eine Naturstrecke, von einer Ortschaft, durch idyllische Landschaften, entlang eines Flusses, zu einem beliebten Ausflugsziel. Die einzelnen Routen werden jeweils als Gesamtstrecke und aufgeteilt in 3 Teilstrecken unterschiedlicher Länge auf dem MemoMoto installiert. Auf Wunsch können auch weitere Drehtage vereinbart werden oder die Routenauswahl durch weitere Routen aus unserer Routenbibliothek bereichert werden. In unserer Routenbibliothek befinden sich Strecken aus ganz Europa.
> MemoMoto DREI IN EINS Prospekt zum Download
> Angebot anfragen, einen Demotermin vereinbaren oder Fragen zu unseren Produkten.