MemoMoto auf der Altenpflege 2017 in Nürnberg
2017 ist das Jahr des neuen MemoMoto Connected und MemoMoto Connected Lite.
Auf der Altenpflege-Messe in Nürnberg wurde nun voller Stolz zwei neue Produkte dieser Erfolgsserie gleichzeitig präsentiert. Zum einen der neuen MemoMoto Connected mit komplett neuer MemoMoto-Software und neuem professionellen Bildschirm mit einem Betrachtungswinkel von 178°. Durch diesen enorm großen Betrachtungswinkel können mehrere Menschen zusammen den MemoMoto benutzen. Bei diesem MemoMoto werden individuelle Videorouten aus der direkten Umgebung der Pflegeeinrichtungen speziell für die Benutzer angefertigt. Der Preis für den neuen MemoMoto bleibt dabei unverändert.
Neben dem neuen MemoMoto Connected, wurde auch der MemoMoto Connected Lite vorgestellt. Mit dem MemoMoto-C Lite wird den Wünschen von Pflegeeinrichtungen entsprochen, bei denen nicht der nötige Platz bzw. die finanziellen Mittel vorhanden sind. Um es auch diesen Einrichtungen zu ermöglichen, Menschen mit Demenz körperlich und geistlich zu stimulieren, hat das MemoMoto-Team den MemoMoto Connected Lite entwickelt. Diese Ausführung hat die gleichen Spezifikation wie das große Modell. Allerdings wird er an ein bereits in der Einrichtung vorhandenes TV-Gerät angeschlossen und es werden hier Routen aus einer bereits vorhanden Routenbibliothek genutzt. Diese ständig wachsende Bibliothek mit Routen aus Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg bietet eine reichhaltige Auswahl für jeden Geschmack und Bedarf.
ERLEBEN UND GEWINNEN
An unserem Stand konnten die Besucher den MemoMoto Connected nicht nur sehen sondern auch erleben. Denn Eins ist klar: Einfach nur zuschauen, dass ist nicht unser Ding! Bei der Aktion „ERLEBEN UND GEWINNEN“ konnte man bei einer Radtour durch Europa erfahren, wie Menschen mit Demenz den MemoMoto erleben.